Es blüht so schön…

Seit Tagen schon... wie herrlich ist da der Spaziergang im nahe gelegenen Biotop! Meine Mädels sind sehr, sehr aktiv. Es blüht der Löwenzahn, die Kornelkirsche, der Kirschlorbeer, der Rosmarin in den vielen privaten Gärten und die Kastanie und Rubinie sind in den Startlöchern. Die wilden Wiesen brummen und es macht viel Spaß, sich dort in …

Ab heute ist es offiziell…

🙂 ... die Bienensaison ist eröffnet! Alle Völker entwickeln sich kräftig und der erste Honigraum ist aufgesetzt! Jetzt heisst es nur noch „Daumen hoch“ für einen warmen, sonnigen Frühling mit viel Pollen und Nektar! Ich freue mich auf die Saison! Bis bald, eure Frau-Biene

Ein neuer Standplatz

Am letzten Freitag habe ich von einem lieben Imkerkollegen seinen Bienenstandplatz inklusive seiner vier Völker übernommen. Das er gerade mich dafür ausgesucht hat, hat mich sehr gerührt und ich wusste, dass ihm dieser Schritt sehr, sehr schwer gefallen ist. Ich habe darauf bestanden, dass er einen der beiden Schlüssel behält, damit er jederzeit bei seinen …

Endlich geht es wieder los

Heute war ein wunderschöner, erster Frühlingstag und die Bienen sind fleißig ausgeflogen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und „sauber“ gemacht. Alle Völker bekamen einen neuen Boden, die Mäusegitter wurden entfernt und die Gemüllbinden kräftig geschrubbt. Bei der kurzen Durchsicht der Völker habe ich die Futtervorräte geprüft und die Schiede eingesetzt, damit sich die kleinen Brustnester …

Die zweite Saison neigt sich dem Ende zu

Und wieder stellt sich die Frage, was der Imker eigentlich in der Zeit von September bis Februar so treibt!? In diesem Herbst habe ich oft das Futter der Bienen geprüft. Aufgrund der langen, warmen Witterung, der anhaltenden Trachtlücke seit Mitte Juli, hatte ich große Bedenken, dass das gegebene Winterfütterung ausreichen wird. Zwei meiner Völker waren noch …

Ein unfreiwilliger Ausflug in die Medizin

Am 01.Oktober feier ich ab sofort meinen zweiten Geburtstag! Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn habe ich mir an meinen Unterarmen durch die Airbags schwere Verbrennungen zugezogen. Die Wunden sonderten permanent Wundwasser und Blut ab und nach Prognose der Ärzte würde es mindestens drei Wochen dauern bis sich die Wunden schließen - vorausgesetzt die …

Honig-Sommelier

Ja, es gibt sie, die Honig-Sommeliere! Und ich hatte am Wochenende die spannende Gelegenheit zwei Sommeliers meinen Sommerblütenhonig zur Verkostung darzureichen - natürlich gegen eine Gebühr, aber das war es mir mehr als wert und das Ergebnis war verblüffend! Als erstes wurde der Honig in einem Schwenkglas mit Wasser verdünnt und aufgelöst. Das Glas wurde …

Naturschauspiel

Als ich die Bilder das erste Mal sah, konnte ich es kaum glauben! Und dann vor Ort, in Echt, noch viel weniger! Da hatte sich ein Schwarm irgendwann im Mai in sieben Meter Höhe an einer schönen, stattlichen Platane, mitten auf einem großen Friedhof in Köln, niedergelassen und kein Mensch hat es bis dato bemerkt …

Mittsommer = Saisonende

Am 16. Juli habe ich den letzten Honig für dieses Jahr geerntet und geschleudert. Meine sechs Völker haben mir tatsächlich über 300 kg Honig geschenkt - ich bin völlig überwältigt! Jetzt stehen noch sieben große Honigeimer im Keller, die ein letztes Mal gesiebt und dann abgefüllt werden müssen. Ich habe inzwischen ein weiteren, tollen Honig-Abnehmer …