Endlich geht es wieder los

Heute war ein wunderschöner, erster Frühlingstag und die Bienen sind fleißig ausgeflogen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und „sauber“ gemacht. Alle Völker bekamen einen neuen Boden, die Mäusegitter wurden entfernt und die Gemüllbinden kräftig geschrubbt.

Bei der kurzen Durchsicht der Völker habe ich die Futtervorräte geprüft und die Schiede eingesetzt, damit sich die kleinen Brustnester gut entwickeln und das Volk nicht zuviel Energie braucht, um die Brut warm zu halten – immerhin müssen 35 Grad gehalten werden, bei den derzeitigen Tag- und Nachtemperaturen eine Meisterleistung des Superorganismus Bien!!

Bei der Durchsicht habe ich auch festgestellt, dass einem der Völker die Königin fehlte. Keine Brut, keine Eier… jetzt musste ich schnell handeln, damit ich das noch recht starke Volk nicht komplett verlieren würde. Ich habe die Nacht abgewartet und am nächsten Morgen das Volk in der Brutzarge komplett auf meinen Ableger vom letzten Jahr gestellt. Um die Brut des Ablegers vor Kälte zu schützen, legte ich zwischen die beiden Brutzargen eine Seite Zeitungspapier und hielt eine Wabengasse frei, damit die Bienen von oben nach unten wandern konnte. Nach einer Woch waren die beiden Völker vereint. Ich gab dem neuen, starken Volk noch zwei volle Futterwaben, setzte das Schied etwas um und dann ließ ich auch dieses für die nächsten Wochen in Ruhe.

Mein Bienenhaus wurde leergeräumt und für die startende Saison neu sortiert. Bei der Gelegenheit habe ich auch alle Zargen und Räumchen mit meinem Frau-Biene-Logo gebrennstempelt – jetzt könnte ich jederzeit nachweisen, dass Zarge und Rähmchen „meins“ sind – im Falle eines Diebstahls!

Ich hatte noch einige leere Honig- und Brutraumrähmchen, in die Mittelwände eingelötet werden mussten – an so einem herrlichen, sonnigen Wochenende war das genau die richtige Beschäftigung für einen Imker.

Endlich geht es los, der lange Winter hat die längste Zeit hinter sich, bald wird es wärmer und die Blumen, Bäumen und Sträucher beginnen zu blühen…

Schon bald gibt es mehr von mir, bis dahin

Eure Frau-Biene

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: