Der erste Weihnachtsbasar

Am 01.12. hatte ich meinen ersten Weihnachtsbasar. Ich hatte mich dazu bereits im Sommer angemeldet und von da an viele Ideen gesammelt. Durch meinen Unfall etwas zurückgeworfen, konnte ich dennoch alles realisieren. Ich war sehr gespannt wie mein Stand ankommen würde und hatte mir viel Mühe bei der Gestaltung der Gläser und des Standes gemacht.

Neben meinem Honig konnte ich noch weitere Produkte mit Honig verfeinert anbieten. Alles rein natürlich und liebevoll hergestellt. Eine ganze Woche war ich beschäftigt, um die Produkte zu perfektionieren und schmackhaft zu machen sowie um sie zu ettikettieren. Ein ganzes Wochenende hatte ich in der Küche gestanden – das Ergebnis konnte sich sehen lassen! 🙂 Es gab Honigsenf, ein „Nutella“ auf Honig-Basis, Honig-Karamell, Knuspernüsse, Honig-Marzipankugeln (der Hammer) sowie für die Schönheit ein Honig-Salz-Peeling. Des Weiteren hatte ich noch Quitten-Gelee und Quitten-Likör, da meine Quitte in diesem Jahr unglaublich viele Früchte getragen hatte.

Für den Stand hatte ich zwei schöne Becher mit Frau-Biene-Logo besorgt, Holzstäbhcne und Brotkörbchen zum Probieren sowie weihnachtliche Deko in Form von Teelichtern und Efeu.

Der Weihnachtsbasar war ein Erfolg, auch wenn es nur wenige Besucher Grab. Leider schüttete es den ganzen Tag wie aus Kübeln, so dass sich viele den Weg nach draussen gründlich überlegten. Die wenigen Besucher freuten sich über den schönen Stand, mein liebster Mann konnte viele, wunderschöne Fotos – Vorfällen Detailfotos machen, und ich habe vieles verkauft. Der Kontakt mit den Menschen, die vielen angenehmen Gespräche über meine Bienen (das Interesse ist riesig) – das alles hat mir sehr viel Freunde gemacht. Ich werde im nächsten Jahr sicherlich weitere Basare ausrichten!

Bis bald, eure Frau-Biene

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: