Ja, es gibt sie, die Honig-Sommeliere! Und ich hatte am Wochenende die spannende Gelegenheit zwei Sommeliers meinen Sommerblütenhonig zur Verkostung darzureichen – natürlich gegen eine Gebühr, aber das war es mir mehr als wert und das Ergebnis war verblüffend!
Als erstes wurde der Honig in einem Schwenkglas mit Wasser verdünnt und aufgelöst. Das Glas wurde dabei abgedeckt, da die Duftnoten des Honig sehr schnell verfliegen. Der Duft wurde immer wieder durch schnelles Abheben der Glasabdeckung aufgenommen und analysiert. Alle Eindrücke wurden aufgeschrieben und die vorherrschenden Noten von beiden zusammengetragen.
Im nächsten Schritt wurde dann probiert 🙂 Sehr spannend! Nach einer, im Originalton „Geschmacksexplosion“ meines Honigs im Mund der beiden Sommeliers wurden auch hier, wie beim Duft, alle Noten zusammengetragen und die vorherrschenden festgehalten. Ich war sehr geschmeichelt der vielen Komplimente für meinen Honig und sehr, sehr stolz, dass meine Mädels etwas doch sehr Außergewöhnliches in seiner Gesamtheit zusammen gesammelt haben. Im nächsten Jahr werde ich auf jeden Fall sowohl den Frühlings-, als auch den Sommerblütenhonig nach Mayen zur Honigprämierung schicken! 🙂
Ergebnis der Verkostung:
A.) Probe
Geruch: intensiv, moosig, frisches Gras
Konsistenz: zähflüssig, fließend
Mundempfinden: zarter Schmelz
B.) Geschmack
Süßholz (Holz), Linde und Waldmeister (Pflanzlich), Menthol (Chemisch)
C.) Abschluss, Nachgeschmack
frische Dattel, rauer Abgang
D.) Bewertung
intensiver, aromatischer Blütenhonig
Empfehlung für Salat Soßen 🙂