Imkereierweiterung, Schritt 1 und 2

Der Frühling lockt mit seinen ersten warmen Tagen und ich werde sofort aktiv :-)! Dieses Bienenjahr wird genutzt, um meine Imkerei zu vergrößern. Nachdem ich im Herbst bereits Kontakt zu einem Imker in Viersen aufgenommen hatte, wurde die Gespräche nun sehr konkret. Die wanderfreudigen Mädels haben den Winter sehr gut überstanden, keine Krankheiten oder Todesfälle. Das bedeutet für mich: acht Völker können schon sehr bald nach Leverkusen umziehen. Natürlich werde ich mir die Mädels vorher noch anschauen (Schritt 3 der Imkereierweiterung).

Die neuen Standplätze sind bereits mit Bienen-begeisterten Nachbarn abgesprochen, erste größere Grundstücke besichtigt. Es ist toll, wie viele Menschen bereit sind, ihre Grundstücke (alle eingezäunt, da es leider immer mehr zu Diebstählen kommt) für das Aufstellen von Völkern zur Verfügung zu stellen. Hier ist für die nächsten Jahre genügend Reserve meine Imkerei gut auszubauen!

Die neuen Bienenböcke für die jeweiligen Beuten liegen bereit und ich nutze den ersten warmen Tag, um gemeinsam mit meinen Männern sechs Böcke aufzubauen und zu streichen. Nachdem sie alle abgetrocknet sind, schnappe ich mir die Wasserwaage und richte die neuen Böcke in dem jeweiligen Nachbarsgarten auf. Jetzt wird es konkret und ich merke, wie auch die Aufregung bei den Nachbarn steigt! Jetzt sind es noch vielleicht maximal zwei Wochen bis die Mädels in ihrem neuen Zuhause durch die Gegend schwirren (Schritt 4 der Imkereierweiterung).

Von Schritt 3 erzähle ich euch im nächsten Blog 🙂

Bis bald, eure Frau-Bienen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: