…sie rüstet auf 😁!
In meinem Fall heißt dass, dass ich mir eine wunderschöne Honigschleuder, in welche meinen beiden Rähmchengrössen (Dadantbeute modifiziert und Kuntzsch hoch) passen, gekauft habe. Erst hatte ich mich für Handbetrieb entschieden, aber mein Mann konnte mich recht schnell überzeugen, dass ein Motor für zarte Frauenarme viel angenehmer ist – also habe ich getauscht und den Motoraufbau genommen. Ich habe mich für ein deutsches Produkt aus dem Siegerland entschieden. Neben der Schleuder benötige ich natürlich auch ein Entdecklungsgeschirr, welches ich dann bei der Gelegenheit direkt dazu gepackt habe. Wenn schon viel Geld ausgeben, dann richtig 🤭 da müssen mir meine Mädels in den nächsten Jahren ganz viel Honig schenken! 😜 Werde sie natürlich bestmöglich dabei unterstützen.
…sie bildet sich weiter 🤓!
Am Wochenende hatte ich mein Honigseminar. In diesem Seminar lernt man neben den Grundlagen der Honigentstehung, vieles über Schleudern, Honig rühren, Hygiene beim Schleudern, Rühren und Abfüllen, Gesetztestexte und gültige Richtlinien. Einen ganzen Samstag hat es gedauert und nun bin ich stolze Besitzerin eines Zertifikates, welches mich befugt ab sofort die berühmten Gläser des DIB (Deutscher Imkerbund) mit dem „echten deutschen Honig“ zu benutzen – sofern ich das möchte!
….sie vermisst ihre Bienen und sehnt sich nach dem Frühling! 🐝🌞🌺