Die Varooamilbe…

…sie ist und bleibt ein Ärgernis.

Mein großes, starkes Volk in der Bienenbox hatte Mitte September eine sogenannte Reinvasion – nur für die Statik, meine Bienen und ich erleben in einem Jahr soviel, wie andere in fünf Jahren! 🙂 Ich habe sie dann nochmals mit Thymol behandelt und die Thymolstreifen bleiben jetzt bis zur Oxalsäurebehandlung im Dezember in der Bienenbox. Nach vier Wochen waren immer noch so viele Milben am Fallen, dass ich die Bienen Mitte Oktober zusätzlich ganz leicht mit Milchsäure behandelt habe. Auch jetzt Mitte November fallen in 24 h immer noch 10 Milben – leider zu viele, weshalb ich am überlegen bin, sie nochmals mit Milchsäure zu behandeln. Dafür warte ich jetzt auf einen sonnigen Tag und Temperaturen über 10 °….

Das Bienenvolk in der Dadantbeute ist Milbenfrei und auch bei Nachschau gestern nachmittags waren keine zu sehen – das macht mir doch wieder Hoffnung.

Ansonsten ist es sehr ruhig geworden. Bis Mitte Oktober flogen bei sonnigem Wetter einige Bienen ein und aus, jetzt, wo es kalt und ungemütlich geworden ist und die Sonne kaum noch hinter den Wolken hervorkommt, bleiben die Bienen in der Beute, kuscheln sich dicht zusammen und wandern langsam die Futterwaben entlang. Wenn man ganz leicht an die Box klopft, kann man sie leise summen hören: „Ja, wir sind noch da!“ Ich nutze diese kalten Wochen und lese viel Literatur. Auch im Fernsehen zeigen sie ab und ab sehr interessante Sendungen zu den Bienen. Mein Plan für nächstes Jahr ist es, neben mehr Völkern und Honig, mit Propolis zu arbeiten. Ich verwende Propolis selber an mir, als Tinktur, als Beigabe im Haarshampoo, als Lippenpflege und Hustensaft und bin ganz begeistert davon. Im nächsten Jahr werde ich das Propolis sammeln und weiter verarbeiten –  mal sehen, was sich so ergibt!

Bis bald,

Eure Frau-Biene

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: