Die richtige Entscheidung!

Der Blick in die Bienenbeute am Samstag zeigt ganz klar: es war die richtige Entscheidung! Die neue Königin hat fünf Rähmchen komplett bestiftet, bis an die Grenze und legt kräftig weiter. Die Bienen sehen gesund aus, es ist ausreichend Futter vorhanden und das Volk ist nicht noch weiter stark geschrumpft. PUH, ich bin ja so erleichtert! Ich bin guter Hoffnung, dass das Volk nun gut und einigermaßen stark in den Winter gehen wird.

Auch meinem Bienenbox-Volk geht es sehr gut. Langsam, ganz langsam wird das Brutnest kleiner. Die vielen Bienen hängen ein wenig durch, da es ihnen am Ende des Sommers, wo nichts mehr gebaut wird, langweilig ist. Sie futtern kräftig die Futterreserven an – ist aber kein Problem, da ich immer noch am zufüttern bin. Inzwischen sind es rund 16 kg, auf 18 kg will ich noch hoch.

Die Abstände zwischen den Blicken in die jeweiligen Beuten werden nun größer. Mitte September werde ich nochmal den Varroabefall prüfen, damit ich eventuell nochmal nachbehandeln kann. Und dann heisst es Abschied nehmen bis März! Die Bienen fliegen sichtbar immer weniger und wenn es draussen kälter wird rücken sie langsam in die Wintertraube zusammen. Um Weihnachten herum kommt noch die Varroa-Winterbehandlung, damit die Bienen dann im Frühjahr möglichst Milbenfrei in die neue Saison starten können.

Die nicht mehr benötigten Rähmchen habe ich sortiert. Drohnenwaben herausgeschnitten – das gewonne Wachs möchte ich in den Wintermonaten verarbeiten. 🙂 Mal sehen, was mir da so kreatives einfällt! Des Weiteren habe ich schon weitere Rähmchen gedrahtet, demnächst werde ich noch Mittelwände einlöten. Das nächste Bienenjahr kann dann sehr gerne kommen! Ich freue mich drauf oder wie Jürgen Tautz in seinem Buch „Die Honigfrabrik“ sagt: „Bienen machen glücklich!“

Bis dahin, Eure Frau-Biene

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: