Erste Kontakte

Nach der Teilnahme beim Bienen-Orientierungsseminar in Köln (www.stadtbienen.org) habe ich im Anschluss daran die ersten Kontakte in meiner Laufbahn als Ökologische Imkerin geknüpft. Und da ich ja in Deutschland wohne war irgendwie klar, dass eine Menge Papierkram auf mich zukommt 🙂 !

Bienen müssen in Deutschland beim Veterinäramt angemeldet werden. In NRW müssen sie zusätzlich bei der Landwirtschaftskammer gemeldet werden, Kosten hierfür 10,00€ pro Volk. Sobald man dort registriert ist, muss man jährlich seinen Bestand zum Jahresanfang angeben.

Da ich ja noch völlig unerfahren bin, ist es ratsam den nahe gelegenen Imker-Verein zu kontaktieren, sich dort anzumelden und sich einen Imker-Paten zu suchen, dem man in dem ersten Jahr oder auch Jahren über die Schulter schauen kann und der einem mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ich habe dazu kurzerhand bereits am Wochenende den Kölner Imkerverein angeschrieben und sehr schnell kam ein Kontakt zustande. Der 1. Vorsitzende kommt wie ich aus Leverkusen und hat sich sofort als Imkerpate zur Verfügung gestellt. Nach einem langen und sehr netten Gespräch hatte ich kurze Zeit später in meinem Email-Postfach ganz viele Unterlagen zum Thema Imker werden, Vereinssatzungen, Vereinsbeiträge, Wichtiges im Umgang mit Bienen, Wichtige Krankheiten und wie verhalte ich michin einem solchen Fall, Lernvideos zum Umgang mit Bienen (Einfangen, Einbringen, Honigernte, Schädlingsbekämpfung, u.n.v.m.).

Ein erstes Treffen ist für Anfang kommender Woche geplant und bis dahin habe ich nun erstmal genug zu lesen und zu schauen. Ich bin schon sehr gespannt :-)!

Bis bald, Eure Frau-Biene

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: